· 

Maklerdilemma

Bezahlung nur bei Erfolg, Alles oder Nichts, tolle Provisionen.
Schlagworte gibt es viele rund um das Thema Makler und Geschäftsvermittler.
Hier soll es um alle Arten von Maklern gehen. Ob Immobilien, Versicherungen, Kundenakquise, Personalvermittlung.
Alle diejenigen Geschäftsfälle in denen die Leistung mit Erfolg gleichgesetzt wird und (hauptsächlich) nur dieser bezahlt wird.

Für die Kunden ist es erst mal sehr entspannt. Sie gehen nicht in Vorleistung. Nur wenn das vereinbarte Ziel erreicht wird wird bezahlt. - Zugegeben auch ich mag das. Ich habe für meine Arbeit als Berater und Trainer keinen Marketinhaufwand in Zeit und Geld. Erst wenn ein Kunde vermittelt wird und dieser auch zahlt, fließt eine Provision.

Wie geht es den Maklern?
Viele Menschen locken die scheinbar hohen Provisionen in die Branche. Die leeren Kilometer, das erfolglose telefonieren, die Frustration des "zu langsam" sein wird gerne unterschätzt. Auch das ist am Ende des Tages ein Aufwand.
Aber die Lernkurve ist steil.
Alles was zählt ist der Abschluß.

Und da sind wir, beim Maklerdilemma.
Alles was zählt ist der Abschluß.

Das läßt sich den Kunden/Anbietern aber schlecht verkaufen.
Also erst mal von Qualität sprechen.
Dabei geht es darum schnell zu sein.
Schneller als andere Makler, schneller als die typische Entscheidungsgeschwindigkeit der Klienten ist.

Geschwindigkeit. Schneller als die Gedanken sind.
Ein Expose, ein Inserat zu erstellen ist weniger Aufwand als man denkt. Hier kann ein Makler getrost in etas Vorleistung gehen. Emotional dann der einen Seite etwas Druck machen, dass man nun den Auftrag zur Vermarktung auch offizielle bekommt.
Aber auch mentale Herausforderung, denn ohne Vermittlungsauftrag kann kein Abschluß mit jemand anderem vermittelt werden. In dieser Phase verschenken viele Makler einen Teil Ihrer Marge (Provision) um an einen Auftrag zu kommen.
Schneller und günstiger als andere Makler zu sein.
In der Folge geht es aber auch darum in kurzer Zeit einen Geschäftspartner zu finden. Dieses "schnell" vermittelt der ersten Geschäftspartei Qualität.
Beispiele - ein guter ImmoMakler findet Interessenten in einer Woche, ein guter Personalvermittler hat in 5 Tagen erste Lebensläufe.
Welcher Makler würde sagen "Suchen wir noch 2 Wochen, eventuell ergibt sich eine bessere Lösung?" - mit dem Risiko, dass die erste Partei von der er einen Auftrag hat wieder abspringt.

Dessen sollte sich nun auch die 2. Vertragspartei bewußt sein.
Der erste Interessent für eine Immobilie, der erste Bewerber für einen Job - hat sehr gute Aussichten, selbst wenn er nicht der perfekte Match ist. Der Makler wird auf seiner Seite sein die erste Partei von einem Abschluß zu überzeugen anstatt zuzuwarten.
Das ist mein ProTipp zum Verhandeln. Hol dir immer den Makler auf deine Seite. Wenn Du bereit bist rasch abzuschliessen - lass den Makler für Dich Verhandeln.

Und mein ProTipp für Makler?
Da Dein Ziel ein schneller Abschluß ist - kommuniziere auch das als dein Qualitätsmerkmal. Das ist dann authentisch. Authentisch ist glaubwürdig und baut Vertrauen auf. Und am Ende des Tages kaufen Kunden "Dinge die wir brauchen bei Menschen die wir mögen".

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
6 Eckiges Logo

 

Claus Angerhofer

 

Telefon:  +43 663 0604 5825

Mail: Claus"at"Talentematrix.com