· 

Capex Buyer

Sowohl als Angestellter als auch als Interim Manager bin ich seit Jahren im Bereich Capex (Capital Expenditure - oder Einkauf von Maschinen & Anlagen) tätig. Und oft genug sind Firmen mit Ihren Mitarbeitern und umgekehrt unzufrieden.
Warum ist das so und was könnte zur Verbesserung beitragen?

 

Werfen wir dazu einen Blick in eine typische Stellenbeschreibung:
"Sie arbeiten mit dem technischen Team an den Spezifikationen, machen Ausschreibungen, sind Verhandlungsstark fahren zu Messen um neue Lieferanten zu finden."

 

Die Realität -

das Technikteam organisiert erst mal alles allein. Im letzten Augenblick wird der Einkauf hinzugezogen (es ist schon alles vereinbart, du brauchst nur nochmal nach dem Preis zu fragen und zwei Alternativen für Dummyangebote finden). Neue Technologien (wenn überhaupt gewünscht) laufen über die Technik-Schiene.

Hintergrund - Wenn der Einkauf keinen großen Beitrag leistet (oder leisten kann), dann ist er nur lästig. Das Technik Team hat meistens einen guten Grund, warum Sie schon im Vorfeld einen Lieferanten favorisieren. Prozesse werden als hemmend und nicht als unterstützend empfunden.
Herausforderung - Die Person im Einkauf muß auch technisch gutes Wissen im Einkaufsegebiet haben - um sich im eigenen Team einen guten Ruf zu erarbeiten. Kommunikationsstärke zeigen um zu verstehen warum denn ein bestimmter Lieferant Favorit ist und die eine oder andere relevante Frage stellen können. PLUS herausfinden, was wäre denn so ein Zuckerl für das Technikteam, das der Einkauf für die Leute rausholen kann an das andere nicht so schnell denken (zB ein Ersatzteilkit, Serviceeinsätze, Altgeräteverwertung/Upgrade, Schulungen, welche alternativen Budgettöpfe könnte man noch anzapfen). 

Alternative - Passen Sie Ihre Prozessbeschreibung an die Realität an. Die Lage am Personalmarkt ist nicht immer so, dass sich  Experten im Bereich TECHNIK und EINKAUF finden lassen. Wenn es nur ums Bestellung schreiben geht, halten Sie das so fest, suchen eine passende Person, vermutlich wird auch das Gehalt deutlich niedriger ausfallen.

Umgekehrt sind oft Personen in der Rolle die (leider) kaum eine Ahnung von den Produkten haben die Sie einkaufen. Somit auch nicht einbezogen werden und sich Schritt für Schritt Frustration aufbauen und "Hobbies" suchen. Einkaufsthemen die so nebensächlich sind, dass alle den Kopf schütteln.
Spätestens dann - sprechen Sie als Management das Thema an - Prozess anpassen oder Team anpassen sind die beiden Optionen die Sie haben. Technische Expertise nachschulen ist selten möglich. Ein Studium läßt sich nicht mit 3 Tagen YouTube und ChatGPT ersetzen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
6 Eckiges Logo

 

Claus Angerhofer

 

Telefon:  +43 663 0604 5825

Mail: Claus"at"Talentematrix.com